ASL-Live 2025 – Tag 2
03. August 2025
Der Tag begann früh für erstaunlich viele Leute. So zahlreich werden die Teilis und Leitis nie wieder zum Frühstück erscheinen.
Nach dem Frühstück gab es die Werkstatteinführung, die so manche Fantasie explosiv aufblühen lies. Aus rechtlichen Gründen sei erwähnt, dass das vollständige Sicherheitskonzept der Werkstatt neben dem Leiti-Büro einzusehen ist.
Nach dem umfangreichen Drei-Gänge-Menü zum Mittagessen (eine Blaubeere, Spätzle und Eis), ging es zum ersten AG-Tag. Die Suche nach dem AG-Räumen gestaltete sich aufgrund der außergewöhnlichen Raumbeschriftung teils schwierig. Letztendlich sind jedoch alle Teilis in den richtigen Räumen angekommen.
Während der AGs gab es mehrere geschlossene- äh- interessierte Augen und einige Anzeigen wegen überhöhtem Süßigkeitenkonsums.
Nach der AG fand sich das Mathe-II-Seminar zusammen. Gerüchten zufolge kamen dabei auf mysteriöse Weise zwei Stücke Kreide und zahlreiche Gehirnzellen abhanden. Ob wir sie je wiederfinden werden …?
Doch lange Zeit zu suchen blieb nicht, denn das Abendessen folgte, bei dem das diesjährige Mörderspiel erklärt wurde. Nach ganz viel Brot stand schon wieder Mathe-I und das Physik-Seminar auf der Tagesordnung.
Die Gehirne bekamen auch danach keine Pause, denn ein Vortrag von Kosmologie-Superstar Matthias Bartelmann entführte uns in die Weiten des Universums. Wir bekamen hilfreiche Tipps für unseren nächsten Protonenkauf (Nehmt nicht die grünen!!!) und lernten die Essenz des Universums kennen – eine zerknitterte, birenförmige Brötchentüte von Bäcker. Vielen Dank an Herrn Bartelmann für den spannenden Vortrag!
Teilis tanzten teilweise tollpatschig Tango.
Versorgt mit Theos Brotchips wird das ASL-Live verfasst. Im Hintergrund plätschert das Gemurmel der Zeitungsredaktion.
Aus vorangegangener empirischer Datenerhebung ist davon auszugehen, dass der kommende ASL-Filmabend großartig gewesen sein wird.
Impressum: Niko, der die erste Seite nicht gelesen aber für gut befunden hat; Nina, die eine Teilnahmeurkunde kriegt; Raphael, der Schreiber und Denker; Annika, die die Brotchips sehr gut findet; Raymond, der von der Zeitung verstoßen und von uns herzlich aufgenommen wurde; Lana, Dichterin und Denkerin.