Die Anmeldung für das ASL 2022 ist vom
15. April bis 31. Juni
geöffnet
Infoheft ASL 2022Wichtige Informationen zur Anmeldung
Stipendien für den Teilnahmebeitrag sind auf Anfrage möglich – meldet euch hierzu gerne bei uns
Schulbefreiungen sind für die Dauer des ASLs möglich – meldet euch hierzu auch gerne bei uns
Es sind noch 18 Plätze frei! (Stand: 15.05.2022)
“Man fühlt sich schon besser, wenn man ein großes Teleskop hat, das ist ähnlich wie bei Autos.”
Jan
“Ich habe immer Pyrowatte in der Brusttasche, damit es cool aussieht, wenn ich mal von einer Kugel getroffen werde.”
Thomas
„Alles ist eine Nebelmaschine, wenn man es nur falsch genug bedient.”
Ines

We want you!
Wir sind ein astronomisches Sommerlager mit einem abwechslungsreichen Programm. Bei uns finden sich jährlich 57 astronomiebegeisterte Jugendliche ein, um 2 Wochen ihres Sommers mit neuem Wissen, ganz viel Spaß und neuen Freunden zu füllen.
Hier triffst du Astro-Fans aus dem ganzen deutschsprachigen Raum und darüber hinaus!Was bieten wir?
In diesen zwei Wochen können sich die Teilnehmer mit verschiedenen Themen aus Naturwissenschaft und Technik befassen. Geboten werden 15 Arbeitsgruppen, zahlreiche Vorträge und Workshops zu verschiedenen Gebieten der Astronomie, Raumfahrt, Physik und verwandten Naturwissenschaften. Egal ob du schon den Riesenlichtsammeleimer mit dir rumschleppst oder das Interesse für Astronomie noch ganz frisch ist: das Programm bietet für alle etwas; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Stefan, bevor er kalten Kaffee trinkt
Enzo
65
Teilnehmer
14
Tage
12
Leiter

Vorträge
Sowohl erfahrene Amateur- als auch Berufsastronomen, Professoren und Wissenschaftler aus ganz Deutschland werden uns besuchen. Die Vortragsthemen erstrecken sich von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu praktischen Tipps und Tricks.

AGs
Ihr müsst euch jeweils für eine AG pro Woche entscheiden. Sie stellt den Kernpunkt des ASL dar. Dabei habt ihr eine riesige Auswahl an allen möglichen Themen.
AGs 2021
Workshops
Workshops können grundsätzlich zu jeder Tages- und Nachtzeit stattfinden. Entweder werden diese zusätzlich zu Vorträgen angeboten oder aber von euch! So hatten wir in der Vergangenheit Tanz-, Frisbee-, Pen-&-Paper- und jede Menge andere Workshops.

Werkstatt
In der Werkstatt werdet ihr hauptsächlich Raketen bauen, sowohl Wasserdruckluft- als auch Feststoffraketen. Wir haben alle Materialien da, die für eine gelungene Rakete notwendig sind. Ihr habt jeden Vormittag die Gelegenheit eure Ideen Realität werden zu lassen.

Film
Ob große, grüne Knubbelmonster, schwarzweiße Löcher oder Weltraumpiraten auf ökologischer Mission – wir verwandeln eure Ideen in einen Blockbuster! Der Film hat Tradition im Camp und wir sind gespannt, was wir dieses Jahr mit euch auf die Beine stellen.

Chor
Im Verlauf der zwei Wochen ASL werden im Chor einige Stücke einstudiert, welche dann am „Bunten Abend“ vorgesungen werden. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse oder Erfahrungen nötig – im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Singen!
Komm zu uns. Hier geht’s zur Anmeldung
News
Hier erfährst du immer die aktuellsten Neuigkeiten rund um’s ASL.
Vortreffen ASL 2022
Hier bekommst du ein paar kleine Einblicke in das diesjährige Planungstreffen des ASL 2022 🙂
Read moreBilder ASL 2021
Die Bilder können für jedes Haus einzeln heruntergeladen werden. Das Passwort dafür habt ihr in einer Mail von uns erhalten 🙂
Read moreAG „Sternphysik“
ASL 2021
Wie entstehen Sterne? Wie sterben sie und was sind Sterne überhaupt?
Wie das Leben eines Sterns verläuft hängt von vielen verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel ihrer Masse ab. Um dies besser zu verstehen betrachteten wir das Leben des Sterns von seiner Geburt bis zu seinem Ende.