ASL-Live 2025 – Tag 11
12. August 2025
Für die Rapsy-AG hieß es heute: Früh aufstehen! Schon vormittags gab es ein Experteninterview zur Raumfahrtpsychologischen Betreuung von Analog-Missionen, zu dem aber auch alle anderen Teilis eingeladen waren. Parallel dazu wurde in der Werkstatt fleißig an Raketen gearbeitet, denn nach dem Raketenstart ist bekanntlich vor dem Raketenstart.
Nach dem Mittagessen waren AGs, die vom Lärm der Baumschneidearbeiten begleitet wurden. Doch es stellte sich heraus, dass Bäume manchmal auch Wasser-Hüpfburgen sind. Also wurden fleißig arbeitende Teilis von hysterischen Leitis in Badesachen ins Freie gejagt. Es folgte eine grandiose Wasserschlacht. Teilis sowie Leitis wurden rücksichtslos ins Wasser getunkt.
Der Abendessens-Tischdienst erledigte seinen Job zu teilen in Badehose und ohne Schuhe. Bei Physik wurden die Teilis mit Fehlerrechnung gequält, mit zu großen Sigmas und Fehlerbereichen. In Mathe 1 wurden Vektoren eingeführt. Wir hoffen, sie führen die Teilis in die richtige Richtung.
Um 20 Uhr wurden im Construction Game die Eier der unsichtbaren roten Dinosaurier vom Mars gerettet. Dabei bauten die Teilis mehr oder weniger aerodynamische Wasser-Druckluft-Rettungs-Raketen. Alle Teilis haben den Raketenstart unversehrt überlebt. Im Bänderknüpfworkshop wurden neue Beziehungen geknüpft. Die AFO-AG hat heute ihre Daten in der praktischen Beobachtung aufgenommen. Leitis und Teilis wurden verpflichtet, ihnen dabei zu helfen.
Nach dem Mitternachtsimbiss wird es den zweiten Teil des KSP-Workshops und des CAD-Workshops geben, wir sind gespannt.
Impressum: Verena, die krassere; Anna, die die letzten Minuten ihrer Kindheit im ASL-Live verbracht hat. An dieser Stelle: Alles Gute!; Sanna, die moralisch unterstützt hat; Niko, der einen ganzen Halbsatz beigeliefert hat; Sam, dey unsere kreative Ader war; Enzio, der erfolgreich von der Nachtwanderung wiedergekehrt ist; Lana, die gerade im Chor ist.